Abstract Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter, und betrifft am häufigsten erwachsene Frauen. Die gängigen Erklärungen für Asthma sind entweder Vererbung, oder multiple
Weiterlesen
Metastasen – ein Prozess zur Wundheilung?
von Gaetana Tonti, biowissenschaftliche Forscherin und META-Health Master Practitioner übersetzt von Kora Klapp Der Begriff „Metastase“ entstammt dem griechischen META: nach, hinter, und STASIS: Stillstand,
Weiterlesen
Bio-Hacks mit dem „Iceman“
Wim Hof, alias der Iceman, trotzt den Grenzen menschlicher Möglichkeiten. Er erstieg den 5895m hohen Kilimandscharo und hatte dabei nur Shorts und Schuhe an. Mit
Weiterlesen
CO2 – gegen die Todesangst!
CO2 hat heutzutage einen schlechten Ruf bekommen. Dabei sehen wir daran vorbei, dass dieses Gass lebenswichtige Funktionen hat – für jeden Organismus, die Ökosysteme und
WeiterlesenMasern aus der META-Perspektive
Zur Zeit sind ja die Masern in aller Munde, und was schlimmer ist, sie rufen Ängste, Unsicherheit und regelrechte kriegerische Auseinandersetzungen hervor. Sollen Kinder zwangsgeimpft
WeiterlesenFamiliengeheimnisse, Übergewicht und der Schlüssel zum Keller
Übergewicht: überraschende Korrelationen gefunden In den 1980ern machte Dr. Vincent Felitti, der jetzige Direktor des California Institute of Preventive Medicine in San Diego, eine potenziell
Weiterlesen
Die Wissenschaft der Überzeugung
Ich fasse heute heisse Eisen an, die die Emotionen hochbringen – es geht um Wissen und um Glauben! Was meinst Du, handelt es sich hier
WeiterlesenMyome und die Rolle der Frau
Dr Miho Nonami spricht auf der 8. META-Health Conference in Mumbai 2017 über die Sensibilisierung und Beeinflussung von Gesundheitsbedingungen für Sexualorgane durch soziale Werte in
WeiterlesenWie wirkt sich Stress auf die Fruchtbarkeit aus?
Gynäkologe Dr Ameet Patki spricht über Faktoren und Szenarios, die Einfluss auf die Fruchtbarkeit in seinen Patientinnen haben, und teilt helfende Strategien mit. Dieser Vortrag
WeiterlesenHormone & Qualitäten der Liebe
Östrogen & Testosteron, unsere Sexualhormone, haben Qualitäten wie Yin & Yang, Polaritäten die einander komplettieren. Beide sind Steroide, die der gleichen Quelle entstammen: dem Neurotransmitter
WeiterlesenFaszien – nur ein Modethema?
Nicht nur das Sommermärchen in 2006 hat uns Klinsmann mit seiner Elf beschert, sondern auch die Faszienrolle. Sie hat damals ihren Siegeszug in die Sportstätten
WeiterlesenAutismus und die Darm-Hirn-Immun-Achse
Eins der heissesten Gesundheitsthemen heute ist die Ausbreitung von ASD (Autism spectrum disorder), einem weitgefassten Formenkreis von neurologischen, sozialen und organischen Symptomen: 1. Großer Bedarf
WeiterlesenDer Arzt als Lifestylecoach
Dr Ute Dauenhauer ist Hausärztin mit eigener Praxis und ganzheitlichem Verständnis. Auf den Gesundheits-Erlebnistagen 2017 grenzt sie die Rolle des modernen, ganzheitlichen Beraters auf Grundlage
WeiterlesenWas macht der Hypothalamus und wie aktiviere ich die Zirbeldrüse?
Der Hypothalamus ist eine hormonproduzierende DrüseDer Chef des gesamten Hormonsystems Das sinnvolle biologische Sonderprogramm (SBS) des Hypothalamus startet, wenn wir keinen Ausweg aus einer Situation
WeiterlesenWie können Nieren und Nebennieren auf die Heilung einwirken?
Bei allen Arten von Krankheit gibt es eine Verschlechterung der Prognose durch eine Konfliktaktivität der Nierensammelrohre und der Nebennierenrinde, die durch unser aktuelles Verhalten und
WeiterlesenDie Persönlichkeit im Darm
Im Artikel Mikroorganismen verstehen habe ich die vielfältige und faszinierende Bedeutung von Mikroorganismen für das Leben auf der Erde dargestellt. Viele der Funktionen, die wir
WeiterlesenNeue Forschungsergebnisse stützen Holobiontenkonzept
Das in META-Health und der Permakultur angewandte Konzept der Symbiose von Spezies hin zur Kreation eines Organismus sowohl auf der Mikro- wie auf der Makroebene,
WeiterlesenDas Hormonsystem – ein Überblick
Das endokrine (griechisch für „innere Sekretion“) oder Hormonsystem ist wie das Nervensystem ein Steuersystem des Organismus. Während das Nervensystem elektrische Impulse zur Weiterleitung nutzt und
Weiterlesen